Unsere Leistungen im Überblick
BfB-Start System®
Brandschutz-Pläne
- Feuerwehrpläne nach DIN 14095
- Flucht- und Rettungspläne nach DIN ISO 23601
- Brandschutzordnungen nach DIN 14096
- Feuerwehrlaufkarten DIN 14675
- Zimmerfluchtpläne nach DIN ISO 23601
- Bestuhlungs- und Rettungswegepläne nach VStättVO
- Evakuierungspläne
Brandschutz-Ausbildung
- Brandschutz-Unterweisung (BSU)
- Brandschutzhelfer-Ausbildung (BSH) Typ 1+2
- Evakuierungs-Unterweisung (EvU)
- Evakuierungshelfer-Ausbildung (EvH) Typ 1+2
- Sicherheits-Unterweisung (SU) für Versammlungsstätten
- Brandschutzbeauftragte (BSB)
- Fortbildungen für BSB
Brandschutz-Management
- Externe Brandschutzbeauftragte
- Evakuierungskonzepte
- Gefährdungsbeurteilungen
- Brandschutztechnische Stellungnahmen
- Sicherheitskonzepte nach VStättVO
Facility-Management-Services
BfB-Flat System®
Film: Fire-Trainer
Brandschutz-Ausbildung
Brandschutz-Unterweisung (BSU)
Brandschutzhelfer-Ausbildung (BSH)
Brandschutz-Management
Externe Brandschutzbeauftragte
Gefährdungsbeurteilungen
Brandschutztechnische Stellungnahmen
Paper-to-CAD – besser als das Original
- Vektorisierung analoger Papierpläne (Umwandlung von Papier- in CAD-Pläne)
- Die Wände werden 1:1 entsprechend den Angaben in den Maßketten umgesetzt.
- Die Darstellung ist Originalgetreu – exakt wie die Vorlage
- Dreifache Qualitätskontrolle Erstellen standardisierter CAD-Eigenschaften (z.B. Layer, Farben)
Film: Brandschutz-Übung
Sponsoring-Partnerschaften


Stiftung "Hilfe für Helfer":
Die Feuerwehrleute in Deutschland leisten Hilfe bei mehr als 3,5 Millionen Einsätzen im Jahr. Sie retten Menschenleben – oft unter schwierigen Umständen. Doch auch Feuerwehrleute müssen das Geschehene verarbeiten, wenn ein Rettungsversuch erfolglos war. Dann brauchen sie, die sonst für Andere da sind, selbst Hilfe: Bei der Bewältigung besonders belastender Einsatzerfahrungen, z.B. durch Präventionsmaßnahmen und geeignete längerfristige Nachsorgeangebote.Da wir bei BfB-Ringwald zudem selbst einige aktive Feuerwehrfrauen und -männer beschäftigt haben, ist es uns ein besonderes Anliegen, diese Stiftung zu unterstützen.
SV Bondorf 1934 e.V. | Abteilung Fußball:
Wir unterstützen den Jugendfußball mit einem festen Partnerschafts-Paket zur Qualifizierung der Trainer und Ausstattung der Mannschaften mit Trikots sowie Trainings- und Spielmaterialien damit der Verein seiner sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung zeitgemäß nachkommen kann.